Feuerwehrpatinnen der Freiwilligen Feuerwehr Frankenfels |
.jpg) |
Bei der offiziellen Inbetriebnahme von Fahrzeugen und Geräten ist es im ländlichen Raum Niederösterreichs üblich, dass eine oder mehrere Personen die Patenschaft übernehmen. |
Diese ehrenvolle Aufgabe übernimmt bei unserer Wehr immer nur eine Dame aus Frankenfels.
Während der Segnung berührt die Patin mit der rechten Hand das Fahrzeug bzw. Gerät.
An diesem Tag steht auch die Patin im Mittelpunkt des Geschehens.
Für die Zukunft ist somit eine engere Verbundenheit zur Feuerwehr gegeben.
Folgende Patinnen haben bereits dieses Ehrenamt übernommen:
Patin |
seit |
Fahrzeug/Gerät |
Leopoldine Brandstetter (+ 12.08.2019) |
03.06.1951 |
TS 8 - DKW |
Hedwig Pilger (+ 29.11.2024) |
04.08.1974 |
RF - Unimog |
Josefa Größbacher (+ 18.08.2024) |
26.08.1979 |
TLF-A 2000 - Mercedes |
Frieda Karner |
28.08.1983 |
KLF (später: VF) - VW LT 35 |
Gertrude Mayer |
11.06.1989 |
KLF-A / KLFA der Feuerwache Weißenburg - Mercedes L310 |
Maria Karner |
10.06.1990 |
TS 12 der Feuerwache Weißenburg - Ziegler |
Annemarie Vorderbrunner |
29.08.1993 |
KDOF-A / KDOFA - VW Caravelle Syncro |
Maria Bieder |
09.06.1996 |
TLF-A 1000 / TLFA 1000 der FW Weißenburg - Unimog |
Johanna Griesauer (+ 10.12.2024) |
03.05.1998 |
TS 12 - Rosenbauer Fox II |
Inge Langthaler (+ 10.07.2019) |
06.05.2001 |
TLF-A 4000 / TLFA 4000 - Scania |
Hilda Niederer |
30.04.2006 |
LFA-B - MAN |
Franziska Leb |
26.08.2007 |
VFA - Land Rover Defender |
Brunhilde Größbacher |
01.05.2011 |
MTFA (später: KDOFA) - Mercedes Vito 4x4 |
Christiane Mitterer |
10.06.2012 |
KLFA der Feuerwache Weißenburg - Mercedes Sprinter |
Luise Doppler |
12.06.2016 |
TS 16 der Feuerwache Weißenburg - Rosenbauer Fox III |
Doris Tiefenbacher |
01.05.2022 |
Feuerwehrstapler - Linde |
Gerlinde Vorderbrunner |
01.05.2022 |
TLF-A 2000 - Unimog U1650L |
Hermine Wutzl |
01.05.2022 |
Notstromaggregat 44 KvA - Daru |
Roswitha Weinzettl |
30.04.2023 |
VFA - Ford Ranger |
(1).jpg)
|